Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliche Daten Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Das Weingut im Portrait
Weine erleben & bestellen
Aktuelles
Kontakt
Zur Kategorie Das Weingut im Portrait
Die Geschichte des Weingutes von Hövel
Der Winzer - Maximilian von Kunow
Die Philosophie des Weingutes
Die Lagen des Weingutes
Zur Kategorie Weine erleben & bestellen
Riesling
VDP.GUTSWEIN
VDP.ORTSWEIN
VDP.GROSSES GEWÄCHS trocken
VDP.GROSSE LAGE feinherb
VDP.GROSSE LAGE Kabinett
VDP.GROSSE LAGE Spätlese
VDP.GROSSE LAGE Auslese
Crossmosel
Weißburgunder
Rosé
Magnum
Probier- und Aktionspakete
Preisliste & Weinprobe
Zur Kategorie Aktuelles
Jahrgangsbeschreibungen
Projekte, Presse & Auszeichnungen
Termine & Veranstaltungen
SaarRieslingSommer
Zeige alle Kategorien Riesling Zurück
  • Riesling anzeigen
  • VDP.GUTSWEIN
  • VDP.ORTSWEIN
  • VDP.GROSSES GEWÄCHS trocken
  • VDP.GROSSE LAGE feinherb
  • VDP.GROSSE LAGE Kabinett
  • VDP.GROSSE LAGE Spätlese
  • VDP.GROSSE LAGE Auslese
  • Crossmosel
Weine erleben & bestellen
Riesling
  • Das Weingut im Portrait
  • Weine erleben & bestellen
    • Riesling
      • VDP.GUTSWEIN
      • VDP.ORTSWEIN
      • VDP.GROSSES GEWÄCHS trocken
      • VDP.GROSSE LAGE feinherb
      • VDP.GROSSE LAGE Kabinett
      • VDP.GROSSE LAGE Spätlese
      • VDP.GROSSE LAGE Auslese
      • Crossmosel
    • Weißburgunder
    • Rosé
    • Magnum
    • Probier- und Aktionspakete
    • Preisliste & Weinprobe
  • Aktuelles
  • Kontakt

Riesling

 2018 HÜTTE Riesling Spätlese Magnum
2018 HÜTTE Riesling Spätlese Magnum
Lage: HÜTTE (Oberemmel)Im selben Seitental wie der weltbekannte Scharzhofberg gelegen, bilden die steilen Hänge der Hütte eine der beiden Monopollagen des Weingutes von Hövel. In dieser werden ausschließlich Riesling-Weine angebaut, welche mit einer einzigartigen Mineralik und kräutrigen Noten spielen. Ihre wunderbar wilde Seite erhalten die Weine durch Devonschieferböden und durch den Einfluss starker Winde. So wundert es nicht, dass bereits Napoleon Bonaparte Weine aus dieser Lage zu schätzen wusste.Bodenbeschaffenheit: feiner blauer Devonschiefer mit QuarzitadernErtrag pro Hektar: 50 HektoliterLesezeitpunkt: 22.10.2018Ausbau: EdelstahltankVerschluss: KorkverschlussGeschmack: intensive Kräuter- und Fruchtaromatik, dominierende PassionsfruchtSpeiseempfehlung: ideal zu heimischen Wildgerichten, die pikant gewürzt sind sowie zu Desserts, die auf Gelbfrüchte fokussiert sindTrinkreife: von 2019 bis 2089Auszeichnungen:    Mosel Fine Wines 92 Punkte    Robert Parker 93+ Punkte

Inhalt: 1.5 Liter (35,33 €* / 1 Liter)

53,00 €*

Details
 2018 SCHARZHOFBERGER Riesling Kabinett Magnum
2018 SCHARZHOFBERGER Riesling Kabinett Magnum
Lage: SCHARZHOFBERG (Wiltingen)  Der Scharzhofberg gilt als eine der berühmtesten und anspruchsvollsten Weinlagen der Welt. An seinen Hängen wächst ausschließlich Riesling, der durch die Balance von Wärmespeicherung des Verwitterungsschiefers und von kalten Winden des Hunsrücks seine einzigartig zarten Nuancen erhält. Die Weine, die aus dieser Lage kommen, erzielen Höchstpreise auf Auktionen und es wird nicht umsonst vom Mythos Scharzhofberg gesprochen. Wir sind stolz, 2,85 Hektar in der bekanntesten Rieslinglage der Welt unser Eigen zu nennen.Bodenbeschaffenheit: Wackeschiefer mit Devonschiefer und Quarzitanteilen  Ertrag pro Hektar: 60 Hektoliter  Lesezeitpunkt: Anfang Oktober 2018  Ausbau: Holzfass und Edelstahltank  Verschluss: Korkverschluss   Geschmack: reife Grapefrucht kombiniert mit saftiger Blutorange, tolle Mineralität, sehr gut eingebundene Salzigkeit  Speiseempfehlung: ideal zu intensivem Käse, zu intensiver Leberpastete und zu asiatischen Gerichten mit mittlerer bis starker Schärfe  Trinkreife: von 2019 bis 2055  Auszeichnungen: Mosel Fine Wines 92 PunkteRobert Parker 94 PunkteFalstaff 92 Punkte 

Inhalt: 1.5 Liter (29,87 €* / 1 Liter)

44,80 €*

Details
 2019 SCHARZHOFBERGER Riesling Kabinett
2019 SCHARZHOFBERGER Riesling Kabinett
Lage: SCHARZHOFBERG (Wiltingen)Der Scharzhofberg gilt als eine der berühmtesten und anspruchsvollsten Weinlagen der Welt. An seinen Hängen wächst ausschließlich Riesling, der durch die Balance von Wärmespeicherung des Verwitterungsschiefers und von kalten Winden des Hunsrücks seine einzigartig zarten Nuancen erhält. Die Weine, die aus dieser Lage kommen, erzielen Höchstpreise auf Auktionen und es wird nicht umsonst vom Mythos Scharzhofberg gesprochen. Wir sind stolz, 2,85 Hektar in der bekanntesten Rieslinglage der Welt unser Eigen zu nennen.Bodenbeschaffenheit: Wackeschiefer mit Devonschiefer und Quarzitanteilen Ertrag pro Hektar: 50 Hektoliter Lesezeitpunkt: 20.10.2019 Ausbau: Holzfass Verschluss: Korkverschluss Geschmack    reife, feine Orangenfrüchte; tolle Mineralität; sehr gut eingebundene Salzigkeit Speiseempfehlung:ideal zu intensivem Käse, zu intensiver Leberpastete und zu asiatischen Gerichten mit mittlerer bis starke Schärfe Trinkreife: von 2020 bis 2060Auszeichnungen:Eichelmann 91 PunkteFalstaff 92 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 €* / 1 Liter)

19,90 €*

Details
2004 OBEREMMELER HÜTTE Riesling Auslese -8-
2004 OBEREMMELER HÜTTE Riesling Auslese -8-
Lage: HÜTTE (Oberemmel) Im selben Seitental wie der weltbekannte Scharzhofberg gelegen, bilden die steilen Hänge der Hütte eine der beiden Monopollagen des Weingutes von Hövel. In dieser werden ausschließlich Riesling-Weine angebaut, welche mit einer einzigartigen Mineralik und kräutrigen Noten spielen. Ihre wunderbar wilde Seite erhalten die Weine durch Devonschieferböden und durch den Einfluss starker Winde. So wundert es nicht, dass bereits Napoleon Bonaparte Weine aus dieser Lage zu schätzen wusste.Bodenbeschaffenheit: feiner blauer Devonschiefer mit Quarzitadern Ertrag pro Hektar: 60 Hektoliter Lesezeitpunkt: Ende Oktober 2004 Ausbau: Edelstahltank Verschluss: KorkverschlussGeschmack: reife Passionsfrucht gepaart mit heimischer Kräutervielfalt, dominiert von frisch duftendem Pfefferminzblatt Speiseempfehlung: eine vielseitig einsetzbare Auslese zu leichter eleganter Küche wie z.B. zu Spargel mit rosa gebratenem Hirsch Trinkreife: von 2010 bis 2060

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*

2010 HÖRECKER Riesling Beerenauslese
2010 HÖRECKER Riesling Beerenauslese
Lage: HÖRECKER (Kanzem)Der Kanzemer Hörecker bildet als Herzstück des Kanzemer Altenberg eine der zwei Monopollagen des Weinguts von Hövel. Mit seinen atemberaubenden Steilhängen und dem mineralischen Devonsschiefer entwickelte er sich zu eine der spektakulärsten Lagen der Saar. Vom VDP als Grosse Lage klassifiziert, werden dort einzigartige Rieslinge mit hoher Komplexität und Dichte ausgebaut, die mit dem Alter ihr volles Potenzial ausschöpfen. Bodenbeschaffenheit: Devonschiefer mit hohem Eisenanteil (sehr karger Boden) Besonderheit: 130 Jahre alte Reben Ertrag pro Hektar: 10 Hektoliter Lesezeitpunkt: 1. November 2010 Ausbau: Edelstahltank Verschluss: KorkverschlussGeschmack: feinste Beerenfrüchte, weiße Holunderblüte, pure Fruchtkonzentration Speiseempfehlung: zu Gänsestopfleber, zu feinste Dessertvarianten auf Fruchtbasis, auch einfach so zu genießen Trinkreife: von 2019 bis 2110  Auszeichnungen:Mosel Fine Wines 96 Punkte Robert Parker 94 Punkte

Inhalt: 0.38 Liter (1.221,05 €* / 1 Liter)

464,00 €*

2018 LMEAAX Crossmosel Riesling feinherb
2018 LMEAAX Crossmosel Riesling feinherb
Crossmosel LMEAAX Crossmosel LMEAAX, benannt nach Spitzenköchin Lea Linster und Winzer Maximilian von Kunow, ist ein Beispiel für Freundschaft, Qualität und Liebe zum Genuss und zur Region. Dieses grenzüberschreitende Projekt zwischen Luxemburg und Deutschland stellt ein Exempel für gelungene Zusammenarbeit in der Moselregion und lässt einen eleganten, feinfruchtigen Riesling entstehen, der die Charaktere seiner Schöpfer perfekt wiederspiegelt.Bodenbeschaffenheit: Devonschiefer mit QuarzitadernErtrag pro Hektar: 60 HektoliterLesezeitpunkt: 10.10.2018Ausbau: Edelstahltank Verschluss: Drehverschluss (BVS) Geschmack: feine Rosenaromatik trifft auf grüne Kräuter, ummantelt von einem reifen arabischen Fruchtkorb Speiseempfehlung: ein Allrounder zum Essen, besonders gut geeignet zu asiatischen GerichtenTrinkreife: von 2019 bis 2029

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 €* / 1 Liter)

13,90 €*

Details
2019 HÜTTE Riesling Kabinett
2019 HÜTTE Riesling Kabinett
Lage: HÜTTE (Oberemmel) Im selben Seitental wie der weltbekannte Scharzhofberg gelegen, bilden die steilen Hänge der Hütte eine der beiden Monopollagen des Weingutes von Hövel. In dieser wird ausschließlich Riesling angebaut, welche mit einer einzigartigen Mineralik und kräutrigen Noten spielen. Ihre wunderbar wilde Seite erhalten die Weine durch Devon Schiefer Böden und den Einfluss starker Winde. So wundert es nicht, dass bereits Napoleon Bonaparte Weine aus dieser Lage zu schätzen wusste.Bodenbeschaffenheit: feiner blauer Devonschiefer mit QuarzitadernErtrag pro Hektar:20 HektoliterLesezeitpunkt: 20.10.2019Ausbau: EdelstahltankVerschluss: KorkverschlussGeschmack: leichter und eleganter Riesling, geprägt von einer dezenten, feinen Passionsfrucht und von heimischen WildkräuternSpeiseempfehlung: ideal zu Speisekombinationen wie Feige mit Käse oder getrockneter Pflaume im Speckmantel mit intensivem Ziegenkäse; perfektes Match zur ThaikücheTrinkreife: von 2020 bis 2060Auszeichnungen:"Schon der Kabinett aus der Hütte ist ein Meisterstück, verspielt und mit wenig Süße ausgestattet." (Eichelmann 2021)

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 €* / 1 Liter)

14,90 €*

Details
2017 SAAR Riesling trocken
2017 SAAR Riesling trocken
Lage: KLOSTERBERG (Wiltingen)Der Weinort Wiltingen steht in der Weinwelt für großartige Saar Rieslinge von Weltruf. Der dort beheimatete Klosterberg weist eine tiefgründige Bodenstruktur auf, die von fein gliedrigem Devonschiefer und massivem Quarzitstein gekennzeichnet ist. Aus dieser Lage stammen unsere trockenen Gutsrieslinge.Bodenbeschaffenheit: Devonschiefer mit Quarzitadern Ertrag pro Hektar: 40 Hektoliter Lesezeitpunkt: Anfang Oktober 2017Ausbau: Edelstahltank Verschluss: Drehverschluss (BVS) Geschmack: saftiger Boskoopapfel ummantelt von Waldkräutern Speiseempfehlung: ideal zu klassischen Speisen gewürzt mit Salz und Pfeffer, perfekter Essensbegleiter auch für die leichte asiatische Küche Trinkreife: von 2018 bis 2028

Inhalt: 0.75 Liter (14,40 €* / 1 Liter)

10,80 €*

Details
2019 HÖRECKER Riesling GL
2019 HÖRECKER Riesling GL
Lage: HÖRECKER (Kanzem)Der Kanzemer Hörecker bildet als Herzstück des Kanzemer Altenbergs eine der zwei Monopollagen des Weinguts von Hövel. Mit seinen atemberaubenden Steilhängen und dem mineralischen Devonschiefer entwickelte er sich zu einer der spektakulärsten Lagen der Saar. Vom VDP als Grosse Lage klassifiziert, werden dort einzigartige Rieslinge mit hoher Komplexität und Dichte ausgebaut, die mit dem Alter ihr volles Potenzial ausschöpfen.Bodenbeschaffenheit: Devonschiefer mit hohem Eisenanteil (sehr karger Boden)Besonderheit: 130 Jahre alte RebenErtrag pro Hektar: 10 HektoliterLesezeitpunkt: 20.10.2019Ausbau: EdelstahltankVerschluss: KorkverschlussGeschmack: ein tiefgründiger, facettenreicher Riesling, der mit viel Druck und Körper eine beeindruckende Dichte zu Tage kommen lässt; auf seine tiefgründigen, kräutrigen, gewürzigen und aromatischen Eindrücke folgt in einer Mehrdimensionalität ein Zusammenspiel von einer reifen, heimischen Frucht und einem mineralischen Finale.Speiseempfehlung: ideal zu blanchierten Eiern mit Chilisauce, zu regionalen Flusskrebsschwänzen mit Chili-Curry-Sauce und Kokosmilch sowie zu stark gereiftem Appenzeller-Käse.Trinkreife: von 2020 bis 2080Auszeichnungen:Eichelmann 93 PunkteFalstaff 93 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (64,00 €* / 1 Liter)

48,00 €*

Details
2018 HÖRECKER Riesling GL Magnum
2018 HÖRECKER Riesling GL Magnum
Lage: HÖRECKER (Kanzem)Der Kanzemer Hörecker bildet als Herzstück des Kanzemer Altenbergs eine der zwei Monopollagen des Weinguts von Hövel. Mit seinen atemberaubenden Steilhängen und dem mineralischen Devonschiefer entwickelte er sich zu einer der spektakulärsten Lagen der Saar. Vom VDP als Grosse Lage klassifiziert, werden dort einzigartige Rieslinge mit hoher Komplexität und Dichte ausgebaut, die mit dem Alter ihr volles Potenzial ausschöpfen.Bodenbeschaffenheit: Devonschiefer mit hohem Eisenanteil (sehr karger Boden)Besonderheit: 130 Jahre alte RebenErtrag pro Hektar: 20 HektoliterLesezeitpunkt: 20.10.2018Ausbau: EdelstahltankVerschluss: Korkverschluss Geschmack: intensivste Tiefe mit einer sehr starken BodenhaftungSpeiseempfehlung: ideal zu Fischgerichten mit klassischen intensiven Saucen und zu hellem Fleisch mit intensiver WürzeTrinkreife: von 2020 bis 2030 Auszeichnungen: Mosel Fine Wines 91+ PunkteRobert Parker 95 PunkteFalstaff 94 PunkteEichelmann 92 Punkte

Inhalt: 1.5 Liter (67,33 €* / 1 Liter)

101,00 €*

2019 HÜTTE Riesling Spätlese
2019 HÜTTE Riesling Spätlese
Lage: HÜTTE (Oberemmel) Im selben Seitental wie der weltbekannte Scharzhofberg gelegen, bilden die steilen Hänge der Hütte eine der beiden Monopollagen des Weingutes von Hövel. In dieser werden ausschließlich Riesling-Weine angebaut, welche mit einer einzigartigen Mineralik und kräutrigen Noten spielen. Ihre wunderbar wilde Seite erhalten die Weine durch Devonschieferböden und durch den Einfluss starker Winde. So wundert es nicht, dass bereits Napoleon Bonaparte Weine aus dieser Lage zu schätzen wusste. Bodenbeschaffenheit: feiner blauer Devonschiefer mit QuarzitadernErtrag pro Hektar: 20 HektoliterLesezeitpunkt: 10.10.2019Ausbau: EdelstahltankVerschluss: Korkverschluss Geschmack: feine, elegante Passionsfrucht ummantelt von einer feinen Mineralität sowie von vielen heimischen Kräutern, die von der Kamille dominiert werdenSpeiseempfehlung: ideal zu Salaten mit Ziegenkäse und Honig, ein passender Begleiter zur Karotten-Ingwer-Suppe und insbesondere passend zu Thai-GerichtenTrinkreife: von 2020 bis 2060Auszeichnungen:Eichelmann 91 PunkteFalstaff 91 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (32,00 €* / 1 Liter)

24,00 €*

Details
2018 LILLY Riesling Kabinett
2018 LILLY Riesling Kabinett
Lage: SILBERBERG (Krettnach)Diese lang vergessene Süd-West Lage besitzt eine der unverwechselbarsten Bodenformationen der Saar. Hier trifft das Vulkangestein Diabas auf feine, blaue Devonschiefer- und Quarzitverwitterungssteinchen. Seit dem Jahrgang 2015 ist diese Lage der Ursprung für strukturierte und kraftvolle Rieslinge unseres Hauses, auf die die Spitzengastronomie Deutschlands schwört.Bodenbeschaffenheit: Diabasboden gemischt mit Devonschiefer Ertrag pro Hektar: 60 Hektoliter Lesezeitpunkt: 26.09.2018 Ausbau: Holzfass Verschluss: Korkverschluss Geschmack: feine elegante, gelbe Frucht ummantelt von kräutriger Aromatik; sehr filigraner Wein, der über eine ausgeprägte Mineralität verfügt.Speiseempfehlung: ideal zu frischer Feige mit Gorgonzolakäse, zu Leberpasteten und zu asiatischen Gerichten mit mittlerer SchärfeTrinkreife: von 2020 bis 2065 Besonderheit: am Tag der Geburt unserer Tochter Lilly Josefine gelesen Auszeichnungen:Mosel Fine Wines 93 PunkteRobert Parker 91+ PunkteFalstaff 91 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (17,07 €* / 1 Liter)

12,80 €*

2019 OBEREMMELER Riesling trocken
2019 OBEREMMELER Riesling trocken
Lage: HÜTTE (Oberemmel) und KARLSBERG (Oberemmel) HÜTTE: Im selben Seitental wie der weltbekannte Scharzhofberg gelegen, bilden die steilen Hänge der Hütte eine der beiden Monopollagen des Weingutes von Hövel. In dieser werden ausschließlich Riesling-Weine angebaut, welche mit einer einzigartigen Mineralik und kräutrigen Noten spielen. Ihre wunderbar wilde Seite erhalten die Weine durch Devonschieferböden und durch den Einfluss starker Winde. So wundert es nicht, dass bereits Napoleon Bonaparte Weine aus dieser Lage zu schätzen wusste.KARLSBERG: Die Lage Oberemmeler Karlsberg befindet sich an den Hängen des Karlskopfs und thront über dem Weinort Oberemmel genauso wie der Kopf von Karl dem Großen. Der Boden besteht aus grobem Devonschiefer mit Quarzit- und Kieselsteinen und wird durch unzählige Wasseradern stets optimal mit nährstoffreichem Wasser versorgt. Die Trauben dieser Lage bilden den Grundstock unserer feinherb ausgebauten Gutsrieslinge.Bodenbeschaffenheit: Devonschiefer Ertrag pro Hektar: 70 Hektoliter Lesezeitpunkt: 14.10.2019 Ausbau: Edelstahltank Verschluss: Korkverschluss Geschmack: elegante Frucht gepaart mit einer intensiven Mineralität, ein finessenreicher Wein mit käutriger Aromatik und purer Eleganz Speiseempfehlung: ideal zur japanischen Küche wie Sashimi und zu anderen Sushi-Variationen, fantastischer Essensbegleiter zur klassischen deutschen sowie französischen Küche wie z.B. Hummer und AusternTrinkreife: von 2020 bis 2030Auszeichnungen:Falstaff 91 Punkte"Die beiden Ortsweine aus Oberemmel und Niedermennig sind fein gebaute Rieslinge, die mit großer Länge und Komplexität überzeugen - echte Visitenkarten in Sachen Qualität." (Der Feinschmecker 2021)

Inhalt: 0.75 Liter (17,07 €* / 1 Liter)

12,80 €*

Details
2019 SAAR Riesling 'S' Kabinett
2019 SAAR Riesling 'S' Kabinett
Lage: SILBERBERG (Krettnach)Diese lang vergessene Süd-West Lage besitzt eine der unverwechselbarsten Bodenformationen der Saar. Hier trifft das Vulkangestein Diabas auf feine, blaue Devonschiefer- und Quarzitverwitterungssteinchen. Seit dem Jahrgang 2015 ist diese Lage der Ursprung für strukturierte und kraftvolle Rieslinge unseres Hauses, auf die die Spitzengastronomie Deutschlands schwört.Bodenbeschaffenheit: Diabasboden gemischt mit Devonschiefer Ertrag pro Hektar: 40 Hektoliter Lesezeitpunkt: 12.10.2019Ausbau: Holzfass Verschluss: KorkverschlussGeschmack: herrlich gelbe, exotische Frucht, ummantelt von frischen, heimischen Kräutern; immense Tiefe; vielseitige StrukturSpeiseempfehlung: ideal zu Blauschimmelkäse, zu Leberpasteten, zu mittelscharfen asiatischen Gerichten, bevorzugt zur ThaikücheTrinkreife: von 2020 bis 2090Auszeichnungen:"Der Riesling S Kabinett strahlt mit einer brillianten Frucht, nimmt richtig Fahrt am Gaumen auf - uns überrascht immer wieder, wie viel Spaß dieser Wein macht: ein fantastischer Einstieg." (Der Feinschmecker 2021)

Inhalt: 0.75 Liter (25,20 €* / 1 Liter)

18,90 €*

Details
2019 SAAR RIESLING 'S' Kabinett Magnum
2019 SAAR RIESLING 'S' Kabinett Magnum
Lage: SILBERBERG (Krettnach)Diese lang vergessene Süd-West Lage besitzt eine der unverwechselbarsten Bodenformationen der Saar. Hier trifft das Vulkangestein Diabas auf feine, blaue Devonschiefer- und Quarzitverwitterungssteinchen. Seit dem Jahrgang 2015 ist diese Lage der Ursprung für strukturierte und kraftvolle Rieslinge unseres Hauses, auf die die Spitzengastronomie Deutschlands schwört.Bodenbeschaffenheit: Diabasboden gemischt mit DevonschieferErtrag pro Hektar: 40 HektoliterLesezeitpunkt: 12.10.2019Ausbau: HolzfassVerschluss: KorkverschlussGeschmack: herrlich gelbe, exotische Frucht, ummantelt von frischen, heimischen Kräutern; immense Tiefe; vielseitige StrukturSpeiseempfehlung: ideal zu Blauschimmelkäse, zu Leberpasteten, zu mittelscharfen asiatischen Gerichten, bevorzugt zur ThaikücheTrinkreife: von 2020 bis 2090Auszeichnungen:"Der Riesling S Kabinett strahlt mit einer brillianten Frucht, nimmt richtig Fahrt am Gaumen auf - uns überrascht immer wieder, wie viel Spaß dieser Wein macht: ein fantastischer Einstieg." (Der Feinschmecker 2021)

Inhalt: 1.5 Liter (28,53 €* / 1 Liter)

42,80 €*

Details
2019 SAAR Riesling Kabinett
2019 SAAR Riesling Kabinett
Lage: ALTENBERG (Krettnach)Diese alte Traditionslage der Saar war lange Zeit in Vergessenheit geraten. Im Jahre 2015 haben wir, nach einigen Testausbauten, diese Lage für uns entdeckt. Der sehr skelettreiche Boden wird dominiert von blauem Devonschiefer und von Quarzitadern. Die wohlschmeckenden Trauben dieser unverkennbaren Kabinettlage sind vielschichtig, strukturiert und erzeugen im werdenden Wein eine besondere Spannung. Durch die Parzellenvielfalt, über die wir in dieser Lage verfügen, sind unsere Gutskabinette seit Jahren von exzellenter Güte.Bodenbeschaffenheit: Devonschiefer Ertrag pro Hektar: 60 Hektoliter Lesezeitpunkt: 02.-.17.10.2019 Ausbau: Edelstahltank Verschluss: Drehverschluss (BVS)Geschmack: der nach weißer Holunderblüte duftende Kabinett wird geschmacklich von einer roten Weinbergspfirsichfrucht dominiert, die von einer leichten Pfefferminzaromatik umhüllt istSpeiseempfehlung: ideal zu asiatischen Gerichten und zu KäseTrinkreife: von 2020 bis 2060

Inhalt: 0.75 Liter (14,40 €* / 1 Liter)

10,80 €*

Details
2018 SCHARZHOFBERGER Riesling Auslese
2018 SCHARZHOFBERGER Riesling Auslese
Lage: Scharzhofberg (Wiltingen)Der Scharzhofberg gilt als eine der berühmtesten und anspruchsvollsten Weinlagen der Welt. An seinen Hängen wächst ausschließlich Riesling, der durch die Balance von Wärmespeicherung des Verwitterungsschiefers und von kalten Winden des Hunsrücks seine einzigartig zarten Nuancen erhält. Die Weine, die aus dieser Lage kommen, erzielen Höchstpreise auf Auktionen und es wird nicht umsonst vom Mythos Scharzhofberg gesprochen. Wir sind stolz, 2,85 Hektar in der bekanntesten Rieslinglage der Welt unser Eigen zu nennen.Bodenbeschaffenheit: Wackeschiefer mit Devonschiefer und QuarzitanteilenErtrag pro Hektar: 50 HektoliterLesezeitpunkt: Mitte Oktober 2018Ausbau: EdelstahltankVerschluss: KorkverschlussGeschmack: sehr intensive Grapefrucht- und Blutorangenaromatik, sehr konzentriert, feine Beerennoten, viel Mineralität, sehr langer Abgang, punktuelle SalzigkeitSpeiseempfehlung: ideal zu Gänsestopfleber, zu sehr scharfen Gerichten und zu sehr intensivem KäseTrinkreife: von 2020 bis 2160Auszeichnungen:Mosel Fine Wines 93 PunkteRobert Parker 93+ Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*

Details
2018 SCHARZHOFBERGER Riesling GG
2018 SCHARZHOFBERGER Riesling GG
Lage: SCHARZHOFBERG (Wiltingen)Der Scharzhofberg gilt als eine der berühmtesten und anspruchsvollsten Weinlagen der Welt. An seinen Hängen wächst ausschließlich Riesling, der durch die Balance von Wärmespeicherung des Verwitterungsschiefers und von kalten Winden des Hunsrücks seine einzigartig zarten Nuancen erhält. Die Weine, die aus dieser Lage kommen, erzielen Höchstpreise auf Auktionen und es wird nicht umsonst vom Mythos Scharzhofberg gesprochen. Wir sind stolz, 2,85 Hektar in der bekanntesten Rieslinglage der Welt unser Eigen zu nennen.Bodenbeschaffenheit: Wackeschiefer mit Devonschiefer und Quarzitanteilen  Ertrag pro Hektar: 30 Hektoliter  Lesezeitpunkt: Mitte Oktober 2018  Ausbau: Holzfass  Verschluss: KorkverschlussGeschmack: elegante, filigrane Struktur gepaart mit unwiderstehlicher Würze wird durchkreuzt von einer reifen Grapefruchtnote sowie einem Hauch Blutorange; im Abgang vereinen sich eine tiefe Mineralität und eine tiefe Salzigkeit.   Speiseempfehlung: ideal zu Weichfisch wie z.B. Seezunge mit klassischen Saucen, zu hellem Kalbsfleisch und zu Poulardenbrust  Trinkreife: von 2020 bis 2031 Auszeichnungen: Robert Parker 94+ PunkteFalstaff 93 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*

Details
2018 SCHARZHOFBERGER Riesling GL
2018 SCHARZHOFBERGER Riesling GL
Lage: SCHARZHOFBERG (Wiltingen)Der Scharzhofberg gilt als eine der berühmtesten und anspruchsvollsten Weinlagen der Welt. An seinen Hängen wächst ausschließlich Riesling, der durch die Balance von Wärmespeicherung des Verwitterungsschiefers und von kalten Winden des Hunsrücks seine einzigartig zarten Nuancen erhält. Die Weine, die aus dieser Lage kommen, erzielen Höchstpreise auf Auktionen und es wird nicht umsonst vom Mythos Scharzhofberg gesprochen. Wir sind stolz, 2,85 Hektar in der bekanntesten Rieslinglage der Welt unser Eigen zu nennen.Bodenbeschaffenheit: Wackeschiefer mit Devonschiefer und Quarzitanteilen Ertrag pro Hektar: 50 Hektoliter Lesezeitpunkt: Mitte Oktober 2018 Ausbau: Holzfass Verschluss: Korkverschluss Geschmack: delikate Grapefruchtnote trifft feinste filigrane, finessenreiche Salzigkeit; im Abgang kennzeichnet sich der Wein insbesondere mit einer unnachahmlichen Schärfe Speiseempfehlung: sämtliche Fischgerichte mit scharfen Saucen Trinkreife: von 2019 bis 2034 Auszeichnungen:Mosel Fine Wines 94 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*

2018 SCHARZHOFBERGER Riesling Spätlese
2018 SCHARZHOFBERGER Riesling Spätlese
Lage: SCHARZHOFBERG (Wiltingen)Der Scharzhofberg gilt als eine der berühmtesten und anspruchsvollsten Weinlagen der Welt. An seinen Hängen wächst ausschließlich Riesling, der durch die Balance von Wärmespeicherung des Verwitterungsschiefers und von kalten Winden des Hunsrücks seine einzigartig zarten Nuancen erhält. Die Weine, die aus dieser Lage kommen, erzielen Höchstpreise auf Auktionen und es wird nicht umsonst vom Mythos Scharzhofberg gesprochen. Wir sind stolz, 2,85 Hektar in der bekanntesten Rieslinglage der Welt unser Eigen zu nennen.Bodenbeschaffenheit: Wackeschiefer mit Devonschiefer und Quarzitanteilen Ertrag pro Hektar: 60 Hektoliter Lesezeitpunkt: Mitte Oktober 2018 Ausbau: Edelstahltank Verschluss: Korkverschluss Geschmack: intensive Grapefrucht mit lokalem Kräuterkorb, sehr mineralisch, intensive Salzigkeit Speiseempfehlung: ideal zu intensivem Käse und zu sehr scharfen Gerichten Trinkreife: von 2019 bis 2099 Auszeichnungen:Mosel Fine Wines 93 PunkteRobert Parker 94 PunkteFalstaff 94 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (37,33 €* / 1 Liter)

28,00 €*

Details
2018 SCHARZHOFBERGER Riesling Spätlese Magnum
2018 SCHARZHOFBERGER Riesling Spätlese Magnum
Lage: SCHARZHOFBERG (Wiltingen)Der Scharzhofberg gilt als eine der berühmtesten und anspruchsvollsten Weinlagen der Welt. An seinen Hängen wächst ausschließlich Riesling, der durch die Balance von Wärmespeicherung des Verwitterungsschiefers und von kalten Winden des Hunsrücks seine einzigartig zarten Nuancen erhält. Die Weine, die aus dieser Lage kommen, erzielen Höchstpreise auf Auktionen und es wird nicht umsonst vom Mythos Scharzhofberg gesprochen. Wir sind stolz, 2,85 Hektar in der bekanntesten Rieslinglage der Welt unser Eigen zu nennen. Bodenbeschaffenheit: Wackeschiefer mit Devonschiefer und Quarzitanteilen  Ertrag pro Hektar: 60 Hektoliter  Lesezeitpunkt: Mitte Oktober 2018  Ausbau: Edelstahltank  Verschluss: KorkverschlussGeschmack: intensive Grapefrucht mit lokalem Kräuterkorb, sehr mineralisch, intensive Salzigkeit  Speiseempfehlung: ideal zu intensivem Käse und zu sehr scharfen Gerichten  Trinkreife: von 2019 bis 2099 Auszeichnungen: Mosel Fine Wines 93 PunkteRobert Parker 94 PunkteFalstaff 94 Punkte 

Inhalt: 1.5 Liter (40,67 €* / 1 Liter)

61,00 €*

Details
2019 HÜTTE Riesling Auslese
2019 HÜTTE Riesling Auslese
Lage: HÜTTE (Oberemmel) Im selben Seitental wie der weltbekannte Scharzhofberg gelegen, bilden die steilen Hänge der Hütte eine der beiden Monopollagen des Weingutes von Hövel. In dieser werden ausschließlich Riesling-Weine angebaut, welche mit einer einzigartigen Mineralik und kräutrigen Noten spielen. Ihre wunderbar wilde Seite erhalten die Weine durch Devonschieferböden und durch den Einfluss starker Winde. So wundert es nicht, dass bereits Napoleon Bonaparte Weine aus dieser Lage zu schätzen wusste.Bodenbeschaffenheit: feiner blauer Devonschiefer mit Quarzitadern Ertrag pro Hektar: 30 Hektoliter Lesezeitpunkt: 24.10.2019Ausbau: HolzfassVerschluss: KorkverschlussGeschmack: sehr elegantes, stoffiges Gerüst, welches gekennzeichnet ist von einer reifen Passionsfrucht und von pikanten, heimischen Wildkräutern Speiseempfehlung: ideal zu intensivem Käse wie Roquefort und Blauschimmelkäse, zur Gänsestopfleber und zu sehr scharfen Gerichten Trinkreife: von 2020 bis 2080

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*

2019 HÜTTE Riesling Auslese -26-
2019 HÜTTE Riesling Auslese -26-
Lage: HÜTTE (Oberemmel) Im selben Seitental wie der weltbekannte Scharzhofberg gelegen, bilden die steilen Hänge der Hütte eine der beiden Monopollagen des Weingutes von Hövel. In dieser werden ausschließlich Riesling-Weine angebaut, welche mit einer einzigartigen Mineralik und kräutrigen Noten spielen. Ihre wunderbar wilde Seite erhalten die Weine durch Devonschieferböden und durch den Einfluss starker Winde. So wundert es nicht, dass bereits Napoleon Bonaparte Weine aus dieser Lage zu schätzen wusste.Bodenbeschaffenheit: feiner blauer Devonschiefer mit Quarzitadern Ertrag pro Hektar: 30 Hektoliter Lesezeitpunkt: 24.10.2019Ausbau: HolzfassVerschluss: KorkverschlussGeschmack: eine feine Passionsfrucht wird ummantelt von sehr dezenten, heimischen Kräutern; der Wein brilliert durch ein exotisches Süße-Säure-SpielSpeiseempfehlung: ideal zu sehr scharfer Thaiküche, zu intensiven Käsen, zu Gänsestopfleber sowie zu reifen, exotischen Früchten Trinkreife: von 2020 bis 2060

Inhalt: 0.75 Liter (56,00 €* / 1 Liter)

42,00 €*

2019 HÜTTE Riesling GG
2019 HÜTTE Riesling GG
Lage: HÜTTE (Oberemmel) Im selben Seitental wie der weltbekannte Scharzhofberg gelegen, bilden die steilen Hänge der Hütte eine der beiden Monopollagen des Weingutes von Hövel. In dieser werden ausschließlich Riesling-Weine angebaut, welche mit einer einzigartigen Mineralik und kräutrigen Noten spielen. Ihre wunderbar wilde Seite erhalten die Weine durch Devonschieferböden und durch den Einfluss starker Winde. So wundert es nicht, dass bereits Napoleon Bonaparte Weine aus dieser Lage zu schätzen wusste.Bodenbeschaffenheit: feiner blauer Devonschiefer mit Quarzitadern Ertrag pro Hektar: 10 Hektoliter Lesezeitpunkt: 13.10.2019Ausbau: HolzfassVerschluss: KorkverschlussGeschmack: feine, differenzierte Rauchkomponenten, ummantelt von finessenreifer Passionsfrucht und präziser Kamille Speiseempfehlung: ideal zur Karotten-Ingwer-Suppe, hervorragend zum Lamm mit Rosmaringewürzen, zum Kalbsbraten und zum Kalbsbries Trinkreife: von 2020 bis 2050Auszeichnungen:Eichelmann 93 PunkteFalstaff 93 Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (32,00 €* / 1 Liter)

24,00 €*

Service & Hilfe
  • Kontakt
  • Partnerschaften
  • Widerruf
  • Newsletter
  • Versand & Lieferung
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

Altersverifizierung


Ich bestätige hiermit, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin.

Die Produkte auf dieser Webseite sind ausschließlich für Personen bestimmt, die bereits das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen.